Filtern
Amaryllis
Produkte filtern
Amaryllis
106 Produkte
Sortieren :

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 3

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 1

- Pro Packung: 1
Amaryllis Zwiebel kaufen bei QFB Gardening
QFB Gardening ist Ihre Adresse, um hochwertige Amaryllis Zwiebeln zu kaufen. Jede einzelne Zwiebel wird von unseren Fachkräften sorgfältig auf Größe, Qualität und Sortenechtheit geprüft. So können Sie sicher sein, nur erstklassige Amaryllis Zwiebeln zu erhalten. Freuen Sie sich auf prachtvolle Blüten in Spitzenqualität und verleihen Sie Ihrem Zuhause mit diesen bezaubernden Blumen eine besondere Note.
Amaryllis vor der Blütezeit kaufen
Wenn Sie sich an der beeindruckenden Blütenpracht der Amaryllis, auch bekannt als Ritterstern oder Hippeastrum, erfreuen möchten, ist der richtige Zeitpunkt für den Kauf entscheidend. Bei QFB Gardening können Sie Amaryllis Zwiebeln zwischen Juli und Mai bestellen. Die Lieferung erfolgt von Mitte Oktober bis Mai. Amaryllis in Wachs sind von Mitte September bis einschließlich Januar online verfügbar.
Nach dem Kauf heißt es, ein wenig Geduld mitzubringen, denn die Zwiebel der Amaryllis braucht etwa sechs bis acht Wochen nach dem Einpflanzen, bis sich die Blüten der Blume entfalten. Doch das Warten lohnt sich: Mit ihren leuchtenden Farben und eleganten Formen wird die Amaryllis schnell zum strahlenden Mittelpunkt in Ihrem Zuhause. Bereiten Sie sich frühzeitig auf die Blütezeit vor und genießen Sie eine der schönsten Zimmerpflanzen der Wintermonate.
Mit Amaryllis dekorieren
Die Amaryllis ist nicht nur eine Blume — sie ist ein eleganter Blickfang. Ob Amaryllis klassisch im Topf, in Wachs oder modern in einer Glasvase arrangiert, sie verleiht jedem Raum eine besondere Note. Eine Amaryllis im Glas ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Esstisch, der Fensterbank oder im Flur, sondern sorgt garantiert auch für Gesprächsstoff bei Ihrem nächsten Besuch.
Prachtvolle Farben der Amaryllis
Bei QFB Gardening finden Sie eine große Auswahl an Amaryllis Knollen in verschiedenen Farben und Mustern. Ob klassisch rote oder weiße Amaryllis — bei uns wählen Sie ganz nach Ihren Vorlieben. Wer es etwas ausgefallener mag, entdeckt in unserem Sortiment auch mehrfarbige Sorten, etwa rot-weiß-gestreifte Blüten oder rosafarbene Varianten. Stöbern Sie in aller Ruhe durch unsere Auswahl und lassen Sie sich von der Vielfalt der Amaryllis inspirieren. Für eine besondere Farbenpracht bieten wir unsere Amaryllis Zwiebeln auch in schönen Mischpaketen!
Amaryllis in verschiedenen Arten
Bei QFB Gardening bieten wir Ihnen eine vielseitige Auswahl, sowohl an einblütigen Amaryllis als auch an doppelblütigen Amaryllis. Zudem bieten wir von August bis Dezember auch Amaryllis in Wachs in vielen Variationen, welche Ihr Wohnzimmer erleuchten lassen.
Unsere Amaryllis in Wachs sind ein echter Hingucker. Die Zwiebeln sind in verschiedenen Farben wie Grün, Blau, Schwarz oder Orange erhältlich, teils sogar mit liebevollen Motiven, etwa weihnachtlichen Socken. Sie entwickeln sich auch ohne Erde und Wasser von einem kleinen grünen Blatt bis hin zu einer prächtigen Amaryllis mit voller Blüte. Ihre Amaryllis in Wachs blüht 3 bis 6 Wochen nach Lieferung.
Amaryllis Pflege in der Kurzanleitung
Beim Amaryllis Pflegen sind ein paar einfache Dinge zu beachten. Insgesamt ist sie eine äußerst pflegeleichte und genügsame Pflanze, die mit wenig Aufwand große Wirkung erzielt. Mit ein paar einfachen Tipps zu Standort, Temperatur und Bewässerung können Sie sich wochenlang an ihrer prachtvollen Blüte erfreuen. Entdecken Sie im Folgenden wissenswerte Infos zur Pflege von Amaryllis.
Amaryllis am richtigen Standort pflanzen
Als subtropische Blume fühlt sich die Amaryllis an einem warmen, sonnigen Standort am wohlsten, aber nicht auf einer Fensterbank mit direkter Sonneneinstrahlung. Temperaturen ab 21 Grad sind für Ihr Wachstum ideal. Auch bei etwas kühleren Temperaturen wird sie blühen, allerdings fällt die Blüte oft weniger üppig aus. Platzieren Sie Ihre Amaryllis also an einem sonnigen Plätzchen für ausreichend Wärme, dann entfaltet sie ihre volle Blütenpracht und bringt leuchtende Farben in Ihr Zuhause. Das direkte Platzieren einer Amaryllis auf einer aktiven Heizung, um ihr Wachstum zu fördern, ist jedoch meist keine gute Idee und kann sogar schädlich sein. Obwohl Amaryllen Wärme mögen, um aus ihrer Ruhephase zu kommen und zu wachsen, ist die direkte, konstante Strahlungswärme einer Heizung oft zu intensiv und trocken.
Amaryllis einpflanzen
Wählen Sie für die Amaryllis einen Topf, der nur etwas größer als die Blumenzwiebel selbst ist. Legen Sie den Boden mit etwas Drainagematerial oder Tongranulat aus, damit das Wasser nicht in der Blumenerde stehen bleibt und die Amaryllis Zwiebeln zu faulen drohen. Entfernen Sie vor dem Pflanzen trockene Wurzelspitzen, damit sie besser Nährstoffe und Wasser aufnehmen kann. Danach können Sie die Amaryllis Zwiebel einpflanzen und bis zu Ihrer dicksten Stelle in die Erde setzen. Beim Pflanzen in einem Topf ist es wichtig, dass Sie etwa 40 % der Zwiebel über der Erde herausschauen lassen, also niemals ganz mit Erde bedecken!. Drücken Sie die Erde etwas an und geben Sie der Pflanze etwas Wasser.
Amaryllis gießen
Beim Gießen sollten Sie darauf achten, dass die Erde immer leicht feucht ist. Die Amaryllis hat fleischige Wurzeln, die nach dem Keimen wieder neue weiße Wurzeln bilden. Darum sollten Sie unbedingt darauf achten, die sich unter der Knolle der Amaryllis befindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.
Amaryllis düngen
Damit Ihre Amaryllis kräftig wächst und üppig blüht, ist die richtige Nährstoffversorgung entscheidend. Beginnen Sie mit dem Düngen, sobald die Amaryllis nach der Blüte neue Blätter formt — etwa alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger für Blühpflanzen. Während der Blütezeit der Amaryllis ist keine Düngung erforderlich, weil die Amaryllis Knolle ausreichend Nährstoffe gespeichert hat.
Amaryllis überwintern und erneut zum Blühen bringen
Nach der Blüte braucht Ihre Amaryllis eine Ruhephase, um Kraft für die nächste Blüte zu sammeln. Stellen Sie die Zwiebel ab August für etwa 8—10 Wochen an einen kühlen, dunklen Ort und stoppen Sie das Düngen und Gießen. Entfernen Sie trockene Blätter, aber lassen Sie die Zwiebel unversehrt. Im Herbst holen Sie die Amaryllis wieder ins Warme, topfen sie neu ein und beginnen mit dem Gießen. Lesen Sie nähere Infos in unseren Blogbeiträgen über das Aufbewahren von Amaryllis Zwiebeln oder das Wiedererwecken von nicht blühenden Amaryllis.
Amaryllis umtopfen
Nach der Ruhephase im Spätsommer ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Amaryllis umzutopfen. Frische Erde und ein neuer Standort fördern das Wachstum und sorgen für eine eindrucksvolle Blüte in der nächsten Saison.
Amaryllis zu Weihnachten zum blühen bringen
Kaum eine Pflanze passt so gut in die Advents- und Weihnachtszeit wie die Amaryllis. Einmal eingepflanzt braucht die Amaryllis etwa 6—8 Wochen, bis Sie Ihre Blüte entfaltet. Der perfekte Zeitpunkt zum Pflanzen ist also etwa Anfang bis Mitte November, um rund um Weihnachten und Neujahr die Blütenpracht genießen zu können.
Amaryllis auf dem Keukenhof kaufen
Als Hoflieferant des Keukenhofs versorgt QFB Gardening gemeinsam mit Tuberbulb den berühmten Blumengarten seit Jahren mit hochwertigen Zwiebeln — darunter auch Amaryllis. In unserem Garten vor Ort können Sie die Blütenpracht bewundern und unsere Zwiebeln direkt bei unserer physischen Verkaufsstelle kaufen. Bereits wenige Wochen nach dem Pflanzen blühen sie bei Ihnen zu Hause.
Amaryllis Zwiebeln online kaufen
Bestellen Sie Ihre Amaryllis Zwiebeln ganz einfach online bei QFB Gardening und profitieren Sie von unseren starken Vorteilen:
- 100 % Blütegarantie — für garantiert blühende Amaryllis
- Erfahrung seit 1926 — über 90 Jahre gesammeltes Gärtnerwissen
- Schneller und zuverlässiger Versand — direkt zu Ihnen nach Hause
- Reduzierter Versand ab 75 €
- Gratisversand ab 150 €
Genießen Sie die besondere Blütenpracht für Ihr Zuhause mit hochwertigen Amaryllis Zwiebeln von QFB Gardening!
✓ Amaryllis Zwiebeln kaufen bei QFB Gardening ✓ Garantierte Qualität mit Blütegarantie ✓ Bringen Sie Atmosphäre in Ihr Zuhause!
Häufig gestellte Fragen
Wie sieht eine Amaryllis aus?
Die Amaryllis, auch Ritterstern genannt, hat große, trompetenförmige Blüten auf langen, kräftigen Stielen. Ihre Blüten gibt es in vielen Farben — von Amaryllis im klassischen Rot oder Weiß bis hin zu gestreiften oder rosa Amaryllis.
Wie pflege ich die Amaryllis?
Stellen Sie die Amaryllis an einen hellen, warmen Ort und gießen Sie sie sparsam. Während der Blüte sollten Sie die Amaryllis etwas mehr gießen, Staunässe aber unbedingt vermeiden.
Was tun mit verblühter Amaryllis?
Schneiden Sie den verblühten Stiel ab, lassen Sie die Blätter stehen und pflegen Sie die Pflanze weiter. So sammelt die Zwiebel neue Energie für die nächste Blüte.
Wie lange blüht eine Amaryllis?
Die Blütezeit der Amaryllis dauert etwa 2 bis 3 Wochen — bei guter Pflege sogar etwas länger. Manche Arten bilden auch mehrere Blütenstiele nacheinander.
Wie oft blüht eine Amaryllis?
Mit der richtigen Pflege und einer Ruhephase im Herbst blüht die Amaryllis jedes Jahr aufs Neue. Sie ist eine langlebige Zwiebelpflanze, die viele Jahre Freude bereiten kann.